
Installation/Partizipative Intervention
(DVD, sound system, spotlight, discoball, fragrance)
Installation/Partizipative Intervention
(DVD, sound system, spotlight, discoball, fragrance)
Paul Divjaks DISKOBETT @Wir.Sind.Wien-Festival 2018 & Sommerfest Volkskundemuseum Wien 2019
“No Sleep Till Leopoldstadt: Paul Divjak will, dass Bass massiert, und stellt im Rahmen
des zehnten WIR SIND WIEN.FESTIVALS (1.–23.6.) sein Diskobett auf.” (wina-magazin)
cafemima, 1020 Wien, 2.2.18, ab 20.00 Uhr / feat. Trautman x I-Wolf
Elektro Gönner, 1060 Wien, 6.6.18, ab 20.00 Uhr / feat. Lucia x Hanzo
Volkskundemuseum, 1080 Wien, 8.6.18, ab 20 Uhr / feat. Misonica x B.Fleischmann
Volkskundemuseum, 1080 Wien, 2.7.19, ab 17.00 Uhr / DJ: Paul Divjak
Installation
White Cube, DVD (Edit 2007), 61 Minuten, geloopt
“Im DEFA-Film ‘Die Spur der Steine’ (DDR 1966) bekommt der junge Manfred Krug von einem Arbeitskollegen eine Flasche Schnaps zu Weihnachten. Mit den Worten ‘Von mir auch eine Kleinigkeit’ schenkt er dem Mitarbeiter seinerseits eine Flasche desselben hochprozentigen Getränks. In der von Paul Divjak zum Loop montierten Männerrunde findet der Tausch des immer gleichen Geschenks kein Ende …” (Quelle: Galerie Maerz)
Digital Documentary of the project commissioned for
Prague Quadrennial of Performance, Design and Space, 2011
Das „Jahrhunderthochwasser“ im Frühsommer 2013 hat ganze Landstriche verwüstet, Häuser zerstört, Menschen obdachlos gemacht. Die Flut hat sichtbare Spuren der Zerstörung hinterlassen. Auch Divjaks Sommeratelier an der Donau, liegt im Überschwemmungsgebiet, im Auland. Zwischen Chaos und Manie hat der Künstler wiederholt Müllberge bestiegen und ausgewählte Fundstücke im Atelier zusammengetragen. Aus Angeschwemmtem und Weggeworfenem entstanden in monatelanger Arbeit dichte, ebenso facettenreiche wie unterschiedlich lesbare Werkserien.
In der Galerie Eboran erstmals zu sehen sind neben den teils skurrilen „gebuchten Objekten“, in die sich Cut-Ups, oder treffender: Schnipsel der Literaturgeschichte einschreiben, somnambule, schwarzweiße Fotoarbeiten („Moment Scale“), bei denen sich Erinnerungsspuren in der Abstraktion verlieren sowie aus alten Jute-Kaffeesäcken hergestellte Skulpturen („Schnurkopfstudien – Jute als Plastik“).
Ausstellungsdauer: 20.11.2013- 31.01.2014
Galerie Eboran