Paul’s Boutique

Dress To Exhibit – Prague Quadrennial

“We all come from somewhere, we all represent something, we all make and re-make ourselves daily through the acts of speech and appearance …” Irit Rogoff

Im Rahmen der performativen Installation “Paul´s Boutique – Dress To Exhibit” haben die BesucherInnen der Prager Quadriennale die Möglichkeit, sich Kleidung auszuborgen, und in neuer Rolle die anderen Pavillons (u.a von Ilya Kabakov, Markus Schinwald) zu erkunden. Ausgewählt werden kann aus einer breiten, exklusiven Palette möglicher “Kostüme”. Das Angebot reicht von Haute Couture, über zB. das Outfit eines Security-Angestellten bis hin zum Dirndl, zur Burka und zum Strahlenschutzanzug. Die AusstellungsbesucherInnen werden zu AkteurInnen und verändern mit ihrem Auftreten und der neuen Haltung auch die Wahrnehmung und Kontexte der anderen künstlerischen Beiträge auf dem Areal. Eine Thematisierung gesellschaftlicher (Dress-) Codes am Schnittpunkt von Kunst und Alltag.

Paul´s Boutique is a small rental shop, where people are able to borrow clothes for free in order to participate at the PQ Intersection as whole new characters. People have the unique option to choose who they always wanted to be. (Or they could just get rid of what they actually became.)

Paul´s Boutique deals with different styles and dress codes, it offers different archetypes of everyday clothing and addresses visitors as performers. Always wanted to try on a burque or look like a business man? Like a hip-hop fan or the postman? Maybe you´d go for the wedding dress combined with the squad-mask or the blue fake fur macot-bear costume everyone loves?

The venue enables visitors to slip into different roles and postures and to create new narratives at the intersection of art and everyday life, of space, meaning, and desire.

We are looking forward to meeting you at Paul´s Boutique, a place full of fresh music, free coffee, hot chocolate and an inviting smell. If you´ve any questions feel free to ask Paul. He will provide useful advice and kindly help you further.



Eine Kleinigkeit

Galerie Maerz, Linz

Installation
White Cube, DVD (Edit 2007), 61 Minuten, geloopt

“Im DEFA-Film ‘Die Spur der Steine’ (DDR 1966) bekommt der junge Manfred Krug von einem Arbeitskollegen eine Flasche Schnaps zu Weihnachten. Mit den Worten ‘Von mir auch eine Kleinigkeit’ schenkt er dem Mitarbeiter seinerseits eine Flasche desselben hochprozentigen Getränks. In der von Paul Divjak zum Loop montierten Männerrunde findet der Tausch des immer gleichen Geschenks kein Ende …” (Quelle: Galerie Maerz)


Prag 1968

Volkskundemuseum, Wien

Prag 1968 - Fotografien von Heinz Hosch, Volkskundemuseum Wien

“Prag 1968 – Fotografien von Heinz Hosch”
(Im Rahmen des Europäischen Monats der Photographie)

Eröffnung: 06.11.2008, 19.00 Uhr
Ausstellung: 07.11.2008 – 7.12.2008

Kuratoren: Paul Divjak, Matthias Beitl

Prag ´68, als eines der Schlüsselereignisse des 20. Jahrhunderts, ist durch die Verankerung im kollektiven Gedächtnis bis heute präsent. Das kürzlich entdeckte Archiv des österreichischen Pressefotografen Heinz Hosch (1927-1981) mit seinem umfangreichen Fotobestand zu Prag ´68 bietet die Möglichkeit sich das Geschehen aus einem bisher unbekannten Blickwinkel zu betrachten. — mehr —


Diskobett

Partizipation Sound-Installation

ESEL

Divjaks Diskobett, Volkskundemuseum Wien Foto: ESEL

Paul Divjaks DISKOBETT @Wir.Sind.Wien-Festival 2018 & Sommerfest Volkskundemuseum Wien 2019

“No Sleep Till Leopoldstadt: Paul Divjak will, dass Bass massiert, und stellt im Rahmen
des zehnten WIR SIND WIEN.FESTIVALS (1.–23.6.) sein Diskobett auf.” (wina-magazin)

Beim DISKOBETT handelt es sich um ein Doppelbett, das melodiös zur Musik schwingt und darauf platznehmende/liegende BesucherInnen rhythmisch beschallt und massiert. Wechselnde DJ´s/MusikerInnen bespielen das Bettobjekt live. Nach internationalen Stationen in Museen und Clubs lädt Paul Divjak mit seinem Diskobett nun erstmals im Rahmen des WIR.SIND.WIEN.FESTIVALS im Volkskundemuseum zum Musikgenuss und gegenseitigen Kennenlernen ein.

cafemima, 1020 Wien, 2.2.18, ab 20.00 Uhr / feat. Trautman x I-Wolf
Elektro Gönner, 1060 Wien, 6.6.18, ab 20.00 Uhr / feat. Lucia x Hanzo
Volkskundemuseum, 1080 Wien, 8.6.18, ab 20 Uhr / feat. Misonica x B.Fleischmann

Volkskundemuseum, 1080 Wien, 2.7.19, ab 17.00 Uhr / DJ: Paul Divjak