Die Songs von Rosakaro erzählen von einem Lebensgefühl, das den Moment feiert und dabei zwischen euphorischer Freude und einem – nur zu verständlichen – Anflug von Weltschmerz pendeln. Tracks wie Perlen aus Plastik, Wintergrau, Schwarzes Zimmer, Sitzen Atmen Fertig, Handy in der Hand, Kann wieder nicht schlafen und Rokoko Radio (VÖ: 16.4.25) gehen mit ihren eingängigen Lyrics, Hooks und Melodien ins Ohr und klingen lange nach.
Am 12. Mai ´25 erscheint der Song Apfelbutzka (“Kunst kommt von Ihr-könnt-mich-mal”), im Sommer ´25 folgt der Release des Albums Aloha.
Rosakaro geht es nicht um ein Leben im Rampenlicht, sie surfen lieber unterm Radar. Das kreative Kollektiv bleibt bewusst im Schatten der Anonymität und tüftelt im Algopop Lab Wien an neuen Tracks. Keine Pressefotos und -mappen, keine Website und Social Media-Accounts, keine Musikvideos, coole Fakten, Guilty-Pleasures oder private Insights – und keine Live-Auftritte. Im Fokus steht die Erforschung von und das Spiel mit Musik als Medium der Reflexion von Phänomenen der Gegenwart. Rosakaro produziert mit Leidenschaft Musik, die (unter die Haut) untergeht. Unerhörte Songs; Nischchen-Pop.
„Überraschende Pop-Perlen, hitverdächtig – das hat definitiv Kultpotential!“, stellt ein deutscher Musikmanager fest, und ein begeisterter Fan schreibt: “Geht gut ins Ohr. Hat gerade unser Frühstück geknallt.”
Written & performed by Rosakaro | Producer: Paul Divjak | Mastering: Wolfgang Schlögl | Photography / Cover Art: Daniel Jamernik, Bel Beer, Studio MUELLER-DIVJAK | Big shout out to: Jeanette, Sophie, Jayden, Michi, Alex, Anna, Lola, Cornelius & Taras!
Label: RR – Rosakaro Records
Vertrieb: recordJet