Im Kampfgebiet der Poesie

Anthologie

Im Kampfgebiet der Poesie
Text+Bild im Widerstand
(Hg. Johannes Rauchenberger, Toni Kleinlercher, Birgit Pölzl)

Mit Beiträgen von Francois Burland, Paul Divjak, Franz Dodel, Toni Kleinlercher, Eric Moinat, Birgit Pölzl, Johannes Rauchenberger, Sophie Reyer, Heike Schäfer, Daniela Seel, Dieter Sperl, Christian Steinbacher, Amelie Stuart.

Im Kampfgebiet der Poesie erforscht, erprobt Widerstandsformen, die in ihrer poetischen Struktur herkömmliche Logiken des Kampfes unterlaufen, überschreiben, aushebeln, ins Leere laufen lassen oder, positiv formuliert, das realisieren, was der Philosoph Byung Chul Han mit dem Neologismus “Abwesen” bezeichnet. “Mit dem Abwesen habe ich gemeint, etwas, was sich zurücknimmt, zurückweicht, abtritt. Und nach dem Abtreten und nach dem Zurückweichen entsteht nicht ein Vakuum, sondern mehr Raum, mehr Zeit, mehr Welt, weil diese Präsenz des Ich den Raum verdrängt hat und mit sich besetzt hat. Und wenn dieses Ich, wenn diese Substanz, zurückweicht in eine Abwesenheit, dann entsteht eine Weite, eine Weite der Welt, eine Weite des Raumes.”

ISBN: 978-3-99028-603-6
23 x 20 cm, 128 Seiten, vierfärbig, Broschur
Bibliothek der Provinz



zapp poesie

in: Trash Piloten. Texte für die 90er

In: Trash Piloten [Hrsg. Heiner Link], Reclam, Leipzig [1997]
In: Franzobel, Steinbacher, Christian (Hrsg.): Konzept und Poesie. Blattwerk, Linz [1996]
In: Perspektive, Hefte für zeitgenössische Literatur, Berlin/Graz, Nr. 29 [1995]
In: Korte, R., Pechmann P., Schranz H. (Hg.): Perspektive. Konzepte für eine zeitgenössische Literatur. Wien: Sonderzahl [2006]

23.35-23.43 uhr, freitag 21.10.1994

i love trouble… and now: on with the show… die ankunft wird zunächst begrüßt… sag mir, daß du mich liebst… schwer zu sagen… jetzt ist der weg frei… protect parents!… (latschen sich selbst auf die füße, oder rempeln sich gegenseitig)… hallo, ich soll den häftling abholen… sie ist jetzt am tatort eingetroffen… herzlich willkommen!… if you are a man, what would you say when your woman had sex with another man?…
essen wir ein salatblatt! (was ist salzig, wenn jemand weint?)… willkommen in unserem haus, mrs. stone… es steckt mehr dahinter, als im moment belegt werden kann… sie sind stolz, deutsche zu sein, frau schiffer?… vier flaschen bier… einen augenblick… vier flaschen bier bitte… (schüsse ins schulterblatt)… wer hat euch den auftrag gegeben? — mehr —


spätlese

in: Decodierung : Recodierung

In: Decodierung: Recodierung[Hrsg. T. Kleinlercher], Triton, Wien [2000]

Bei spätlese handelt es sich um einen Hauptwörterzug. Konzeptiv wurden die Substantiva aus Josef Weinheber. Gedichte, Bd. 79,9 (hgg. vom Oberkommando der Wehrmacht/AWA/Abtlg. Inland in Verbindung mit dem Kriegsbetreuungsdienst Baldur von Schirach, Verlag Wiener Brevier 1943) durch das im Österreichischen Schulwörterbuch (35. A, ÖBV, Wien 1979) nachfolgende Substantiv ersetzt. — mehr —