Der Klang des Duftes

Duftzeremonie

Ifeo - Institut für experimentelle Olfaktorik: "Der Klang des Duftes"

“Der Klang des Duftes” / Ife0 Foto: Jeanette Müller

Anläßlich von Japan-NOW! unter der Schirmherrschaft der Japanischen Botschaft ist das IfeO – Institut für experimentelle Olfaktorik zu Gast bei Habari – Design Store, 1060 Wien, 15.11.2019, 18.30 Uhr

Der Kulturwissenschafter und Duftkünstler Paul Divjak und der Apotheker Alexander Ehrmann beschäftigen sich im Rahmen des von ihnen gegründeten Instituts für experimentelle Olfaktorik (IfeO) grenzüberschreitend mit dem Thema Geruch. Mit ihren sinnlichen Duftreisen laden die beiden als OMCs (Olfactory Masters of Ceremony) unter Bezugnahme auf die traditionelle japanische Kōdō-Zeremonie zum Innehalten, zum bewußten Wahrnehmen und zur synästhetischen Erfahrung von erlesenen Duftessenzen, getrockneten Kräutern und Räucherwerk ein.
Welche Assoziationen läßt thailändischer Pandan auf niederösterreichischen Himbeerblättern entstehen? Wie schmeckt der Unterschied zwischen Weihrauchharz aus dem Oman und dem aus Somaliland? Und womöglich hören wir sie ja tatsächlich, die japanische Minze auf mallorquinischem Salbei, nachdem wir erst einmal die deutsche Marihuanablüte auf burgenländischen Brennnesseln gerochen haben?

Alles riecht auf seine Weise. Die Welt duftet und sie stinkt.  - Und jedes Atmen ist mögliches riechen.

 

 


Change Was Our Only Chance

by Time´s up

Installation view "Change Was Our Only Chance" by Time´s Up

Setup: “Change Was Our Only Chance” by Time´s Up

For this project by the artists´collective Time´s Up Paul Divjak was invited to develop an olfactory scenographic approach and create an experimental, dystopian scentscape. The result was an irritating bouquet of a futuristic harbor breeze, defined by muddy waters, wet wooden notes, and sweet rotten Asian flowers. A subtile but smelly trip to the year 2047. [Phase 1 of an experiment / collaborative work in progress]

 AIL – Angewandte Innovation Lab – Franz-Josefs-Kai 3 1010 Wien, Vienna
 02.09.2019 - 27.09.2019

In these times of fundamental change, this mix of installation and process wants to make you “want for the future”. The future perspective into the present makes it clear that the future for us (humans) will only be experienced if we introduce changes today.

An possible future is sensually experienced through a physical narrative, a form of immersive environment, explored in the enveloping spatial arrangement, in the here and now, in a curious and playful process.

Possible futures fuel passion to boldly explore and popularize the complexity of our time. Possible futures are demystified and stripped of anxiety. Uncertain future scenarios are no longer terrifying, because in that future we see that people in the past had understood: “Change our our only chance.”

We look forward to working with the lecturers, researchers and students of the University of Applied Arts Vienna and the Applied Innovation Laboratory AIL in this project of exhibition and discussion, workshop and exploration.

— mehr —


OHH GUGGING

Natural Ambient Spray

OHH GUGGING

Foto: galerie gugging / Philipp Giegerl

Der Wienerwald um die galerie gugging als Quelle der Inspiration sowie hochwertigste Inhaltsstoffe garantieren ein einzigartiges Geruchserlebnis in Parfumqualität.

Im Mai 2018 hat das Künstlerduo MÜLLER-DIVJAK mit ihrer Intervention “Hoky-Poky II” Brennesselwege und Duftinstallationen durch die galerie gugging gelegt und die umliegende Natur damit in den Innenraum transferiert. Inspiriert von den Wirkkräften der unterschätzten Pflanze und der Gugginger Kunst hat der Künstler und Duftexperte PAUL DIVJAK nun exklusiv für die galerie gugging das Fluidum des Ortes und die Morgenfrische des Wienerwalds olfaktorisch zusammengebracht und das Ambient-Spray OHH GUGGING kreiert.
Galeristin Nina Katschnig holt damit die umliegende Natur anhaltend ins Haus: „Die Menschen, die unsere Galerie besuchen, sind eingeladen, den einzigartigen Duft mit Gugging zu verbinden. Der Duft passt zur Gugginger Kunst – er ist klar, rein und ursprünglich.“

— mehr —


Du stinkst gut

Geruchsanalyse @rienna#2

Geruchsanalyse: Paul Divjak & Alexander Ehrmann

Geruchsanalyse: IfeO @rienna, Vienna

15.11.2018 // rienna#2 – contemporary design shop a-1050 wien

Der Duftexperte Paul Divjak energetisiert das rienna #2 mit einer Point-of-Sale-Duftinstallation seiner Komposition „Soul Splash”, liest vitalisiert aus seinem Buch „Der Geruch der Welt“ (Edition Atelier) und analysiert mit dem Apotheker Alexander Ehrmann deinen ganz persönlichen Geruchstyp. (Persönliche Körpergeruchszertifikate werden ausgestellt.)

Da es sich bei der performativen Geruchsbildbestimmung des von Dr. Divjak und Mag. Ehrmann gegründeten IFeO (Institut für Experimentelle Olfaktorik) um einen sensiblen und sehr intimen Prozess handelt, wird darauf hingewiesen, dass für die Teilnahme an der Analyse die Unterzeichnung d/einer persönlichen Einverständniserklärung erforderlich ist.