Diffusing Molecules #1

Eau Majesty @ Neue Galerie, N.Y

Diffusing Molecule #1

The idea was to develop an advanced room diffusing edition of my fragrance EAU MAJESTY (Saint Charles, Vienna) for the Neue Galerie, New York.

During the exhibition FRANZ XAVER MESSERSCHMIDT 1736-1783: FROM NEOCLASSICISM TO EXPRESSIONISM the whole museum was supposed to be smelling like a blossoming Royal Orangerie …



Der Klang des Duftes

Duftzeremonie

Ifeo - Institut für experimentelle Olfaktorik: "Der Klang des Duftes"

“Der Klang des Duftes” / Ife0 Foto: Jeanette Müller

Anläßlich von Japan-NOW! unter der Schirmherrschaft der Japanischen Botschaft ist das IfeO – Institut für experimentelle Olfaktorik zu Gast bei Habari – Design Store, 1060 Wien, 15.11.2019, 18.30 Uhr

Der Kulturwissenschafter und Duftkünstler Paul Divjak und der Apotheker Alexander Ehrmann beschäftigen sich im Rahmen des von ihnen gegründeten Instituts für experimentelle Olfaktorik (IfeO) grenzüberschreitend mit dem Thema Geruch. Mit ihren sinnlichen Duftreisen laden die beiden als OMCs (Olfactory Masters of Ceremony) unter Bezugnahme auf die traditionelle japanische Kōdō-Zeremonie zum Innehalten, zum bewußten Wahrnehmen und zur synästhetischen Erfahrung von erlesenen Duftessenzen, getrockneten Kräutern und Räucherwerk ein.
Welche Assoziationen läßt thailändischer Pandan auf niederösterreichischen Himbeerblättern entstehen? Wie schmeckt der Unterschied zwischen Weihrauchharz aus dem Oman und dem aus Somaliland? Und womöglich hören wir sie ja tatsächlich, die japanische Minze auf mallorquinischem Salbei, nachdem wir erst einmal die deutsche Marihuanablüte auf burgenländischen Brennnesseln gerochen haben?

Alles riecht auf seine Weise. Die Welt duftet und sie stinkt.  - Und jedes Atmen ist mögliches riechen.

 

 


Diffusing Molecules #2

Scent Design for the Museum of Natural History

Scent design for the travelling exhibition KINGDOM OF SALT / DAS WEISSE GOLD DER KELTEN [Clients: Museum of Natural History, Vienna / Museumspartner, Innsbruck]

Focusing on the newest interdisciplinary research, the exhibition shows the town of Hallstatt, located in the Austrian Alps, as a “cradle of Europe’s industrialisation”: a progression of settlement and mining over 7000 years.

Visitors can explore the displays in the shape of huge „salt blocks“, i.e atmospheric rooms, which provide ambient sounds, video projections, multimedia shows, computer animations – and historical on location-smellscapes.

For this show I´m providing –  in cooperation with German scent specialist Elke Kies from MagicBox – the Museum of Natural History (Vienna) with expertise, conceptual development and the exclusive creation of unique olfactory experiences: from the neolithic age up to 350 BC, from „untouched nature“ to the smell of „the global village“.

MARQ – Alicante/Spain [14.06.2013 - 31.01.2014]
WESTFÄLISCHES LANDESMUSEUM – Herne/Germany [23.08.2014 - 25.01.2015]
Staatliches Museum für Archäologie Sachsen [03.07.2015 - 03.01.2016]


Strawberry Fields Forever

Smellscape / Duftinstallation – Pratersauna Art Space

PS 8 / Strawberry Fields Forever

PS 8 / Strawberry Fields Forever

PS 8 / Milan Mladenovic - Strawberry Fields Forever / Paul Divjak

Der Pratersauna Art Space präsentiert sich, wie der Künstler Milan Mladenovic ihn gestaltet hat; in wochenlanger Arbeit wurden alle Wände, die Decke und das Interieur kleinteilig mit bunten Stickern verklebt. Psychedelische Muster, wohin das Auge blickt. Paul Divjak hat auf Einladung der Wiener Achse die Intervention von Mladenovic aufgegriffen und die Ästhetik der veränderten Raumerfahrung auf olfaktorischer Ebene weitergedacht. Der Ort scheint gänzlich unverändert, wäre da nicht eine überraschende zusätzliche Stimulanz. Statt der typischen von Alkohol, Rauch und Schweiß getränkten Luft eines Clubs prägt das poppige Aroma fruchtiger Erdbeeren die Atmosphäre. – Bevor die Partynacht überhaupt angefangen hat, fährt der beglückende synthetische Trip auch schon ein. Ohne Drogen, völlig losgelöst; Eskapismus im Erdbeerland.

Eröffnung: 4.10.2014  | 5.10.-14.12.2014

Wiener Achse
Supported by MagicBox, Saint Charles


Du stinkst gut

Geruchsanalyse @rienna#2

Geruchsanalyse: Paul Divjak & Alexander Ehrmann

Geruchsanalyse: IfeO @rienna, Vienna

15.11.2018 // rienna#2 – contemporary design shop a-1050 wien

Der Duftexperte Paul Divjak energetisiert das rienna #2 mit einer Point-of-Sale-Duftinstallation seiner Komposition „Soul Splash”, liest vitalisiert aus seinem Buch „Der Geruch der Welt“ (Edition Atelier) und analysiert mit dem Apotheker Alexander Ehrmann deinen ganz persönlichen Geruchstyp. (Persönliche Körpergeruchszertifikate werden ausgestellt.)

Da es sich bei der performativen Geruchsbildbestimmung des von Dr. Divjak und Mag. Ehrmann gegründeten IFeO (Institut für Experimentelle Olfaktorik) um einen sensiblen und sehr intimen Prozess handelt, wird darauf hingewiesen, dass für die Teilnahme an der Analyse die Unterzeichnung d/einer persönlichen Einverständniserklärung erforderlich ist.