Du stinkst gut

Geruchsanalyse @rienna#2

Geruchsanalyse: Paul Divjak & Alexander Ehrmann

Geruchsanalyse: IfeO @rienna, Vienna

15.11.2018 // rienna#2 – contemporary design shop a-1050 wien

Der Duftexperte Paul Divjak energetisiert das rienna #2 mit einer Point-of-Sale-Duftinstallation seiner Komposition „Soul Splash”, liest vitalisiert aus seinem Buch „Der Geruch der Welt“ (Edition Atelier) und analysiert mit dem Apotheker Alexander Ehrmann deinen ganz persönlichen Geruchstyp. (Persönliche Körpergeruchszertifikate werden ausgestellt.)

Da es sich bei der performativen Geruchsbildbestimmung des von Dr. Divjak und Mag. Ehrmann gegründeten IFeO (Institut für Experimentelle Olfaktorik) um einen sensiblen und sehr intimen Prozess handelt, wird darauf hingewiesen, dass für die Teilnahme an der Analyse die Unterzeichnung d/einer persönlichen Einverständniserklärung erforderlich ist.


Hoky Poky II

Installation & partizipative Performance - Galerie Gugging

“Hoky Poky II” by MUELLER-DIVJAK, Galerie Gugging

„Through meditation and art, we can connect with our mother earth and reaffirm our cooperative nature, recognizing the environment as part of ourselves.“ (Sulak Sivaraksa)

Hoky-Poky II von MUELLER-DIVJAK (Jeanette Müller & Paul Divjak) tritt als temporäre Architektur für die Sinne mit den ausgestellten Werken der Art Brut in Rahmen der Ausstellung “type brut” in Dialog und erlaubt einen anderen Blick, eine veränderte Wahrnehmung. Die Installation thematisiert als spirituelle Szenografie Außenwelt und Innenwelt und öffnet als Stillleben der Augenblicklichkeit Raum für die Rückbindung an die Natur und mögliche heilsame wie magische und inspirierende Prozesse: Die Aufmerksamkeit gilt dem bewussten Atmen und Bewegen. — mehr —


Future Memories

Installation - KMH, Liechtenstein

Ausstellungsansicht: Future Memories - Müller-Divjak

Future Memories ©MUELLER-DIVJAK / Bildrecht

In ihren immersiven, site-spezifischen spirituellen Szenografien setzten MUELLER-DIVJAK (Jeanette Müller & Paul Divjak) auf Reduktion und Entschleunigung. Sie laden zur körperlich-sinnlichen Erkundung von Zeit und Raum, zum perzeptiven Entdecken und Ankommen mit allen Sinnen ein. So auch mit der eigens für das KMH entstandenen Intervention FUTURE MEMORIES, in der sich das Künstlerduo mit Veränderungsprozessen, prekären Objektqualitäten, organischen Materialien im Wandel und dem flüchtigen Werkstoff  Duft beschäftigt. — mehr —


4-Gang Menü auf Basis von “Der Geruch der Welt”

Speisekammer, Wien

Menü "Duft" nach "Der Geruch der Welt" “Unser Geruchsvermögen ist der geheimnisvollste aller Sinne. Es erinnert uns unvermittelt an längst Vergessenes und ist sogar imstande, unsere Stimmung zu lenken, von jäher Abscheu zu sinnlicher Verzauberung.” (Paul Divjak)

Ein Buch riecht, aber es lässt sich nicht essen. Ein Essen geschmacklich zu erfassen, setzt voraus, es auch zu riechen. Am 22.5. 2018 liest Paul Divjak aus seinem Essay “Der Geruch der Welt” (Edition Atelier). Haubenkoch Roman Steger übersetzt die Essenz dieses Essays in Essen, bzw. in ein 4-Gangmenü und macht ihn so sinnlich erfassbarer.

Themen und Gänge:
1. “Alles riecht auf seine Weise”
2. “Intensitäten sind Möglichkeiten des Geruchs”
3. “Das Geruchsnarrativ ist ein Erinnerungsnarrativ”
4. “Geruchsfeldforschung ist Wortfeldforschung” — mehr —