Biennale Venedig – DJing

Eröffnungsfest Österreichischer Pavillon

Vinyl @Paul Divjak02.06.2011: Eröffnungsfest Österreichischer Pavillon

Kulturministerin Dr. Claudia Schmied
und Kommissärin Eva Schlegel
laden zu einem Fest anlässlich der Eröffnung des
österreichischen Beitrags zur 54. Internationalen
Kunstausstellung – La Biennale di Venezia

Begrüßung durch Kulturministerin Dr. Claudia Schmied und Kommissärin Eva Schlegel

Paul Divjak Lounge
Franz Pomassl Dancing

Visualisierung Jan Lauth, Peter Koger

Antichi Granai, Hotel Cipriani
Giudecca, 10, 30133 Venedig


Music to Please

Introducing: TJ Tape Head

Music To Please, Kiasma

TJ Tape Head aka Paul Divjak @ KIASMA / Museum of Contemporary Art, Helsinki


Money – EP

Money macht happy

Money EP - CD Cover

Photography: Michael Dürr / Design: flirtingdisaster

Was liegt in Zeiten wie diesen näher, als ein wenig Geld in Umlauf zu bringen? – Dies hat sich auch der Autor, Musiker und Konzeptkünstler Paul Divjak gedacht. Konkret hat sich die Kohle auf Vinyl materialisiert: attraktiv kommt sie als 180 Gramm schwere, krisensichere Club Edition daher. Mit Erdem Tunakan, Tapiresque, Hans Platzgumer, de:con, B.Fleischmann und I-Wolf – der als up-trend Produzent auch für den effektiven Money-Flow verantwortlich zeichnet – hat sich der Künstler für Money jede Menge Freunde aus der österreichischen Electronica- und Clubmusikszene an Bord dieses sexy Joint Ventures geholt. Fürs erfolgsoptimierte Mastering hat niemand geringerer als der Top-Soundmanager Patrick Pulsinger gesorgt. — mehr —


Aural Siesta

Like a stroll through a Japanese garden


Eine sonore Insel der Ruhe und Kontemplation fernab der schalen Ästhetik der boomenden Wellness- und Esoterikmusikproduktionen. Eine Mittagspause für Ohr und Hirn, Körper und Geist: eine akustische Impfvorsorge gegen die Ruhelosigkeit des Alltags. Mit seiner bewussten Langsamkeit und seiner unaufdringlichen Vielfarbigkeit strahlt Aural Siesta die Ruhe und Schönheit eines japanischen Gartens aus. Und wie ein solcher lässt sich dieses klangökologisch nachhaltige Ambient-Album auch aus verschiedensten Perspektiven entdecken. Auf immer neuen Wegen: Erholung für die Sinne, Transzendenz für den Augenblick. — mehr —