Bee Pop – Prologue

by Team Tool Time

©Michael Dürr

BEE-POP-A-LULA!

We have been fascinated by bees forever. But what did we really know about them? Ok, there’s the stuff with the birds and the bees, we all love the yummy syrup known as honey and fear the bee’s sting. (Since we have all made first-hand acquaintance with it back then, barefoot in childhood days.)

It was late autumn 2011 when we first came up with the idea of connecting more closely with the life of the honey bee. We wanted to do some research, collect sounds on location in and around the hives. The aim was to produce an entire album based on field recordings.

With the help of a professional team of consulting beekeepers, scientists, technicians, photographers, video artists and a lot of helping hands, we managed to start our journey into a familiar and yet unknown universe: the one of her majesty the queen and her colony of bees…

Working on this acoustic expedition was exiting and fun. And enjoyed all the instructional experiences. They gave us a understanding of the honeybee as an essential insect, of nature system, and of the urgent need for taking responsibility and sustainability.

Hope you’re grooving to this recording and if you feel like it: just get into it! Bee-Pop-A-Lula! (Well, she’s the one that gots that beat / She’s the one with the flyin’ feet…)

Be well and be inspired!

Yours,

T.T.T / Team Tool Time

Bee Pop by Team Tool Time | Album out on Konkord/Rough Trade
Spotify
Making of by Gerald Schober/visualsuspects
Photography by Michael Dürr
MAK NITE Lab – Bee Pop Live



Rosakaro

Unerhörte Songs

Rosakaro Apfelbutzka

Cover: Studio MUELLER-DIVJAK

Die Songs von Rosakaro erzählen von einem Lebensgefühl, das den Moment feiert und dabei zwischen euphorischer Freude und einem – nur zu verständlichen – Anflug von Weltschmerz pendeln. Tracks wie Perlen aus Plastik, Wintergrau, Schwarzes Zimmer, Sitzen Atmen Fertig, Handy in der Hand, Kann wieder nicht schlafen und Rokoko Radio (VÖ: 16.4.25) gehen mit ihren eingängigen Lyrics, Hooks und Melodien ins Ohr und klingen lange nach.

Am 12. Mai ´25 erscheint der Song Apfelbutzka (“Kunst kommt von Ihr-könnt-mich-mal”), im Sommer ´25 folgt der Release des Albums Aloha.

Rosakaro geht es nicht um ein Leben im Rampenlicht, sie surfen lieber unterm Radar. Das kreative Kollektiv bleibt bewusst im Schatten der Anonymität und tüftelt im Algopop Lab Wien an neuen Tracks. Keine Pressefotos und -mappen, keine Website und Social Media-Accounts, keine Musikvideos, coole Fakten, Guilty-Pleasures oder private Insights – und keine Live-Auftritte. Im Fokus steht die Erforschung von und das Spiel mit Musik als Medium der Reflexion von Phänomenen der Gegenwart. Rosakaro produziert mit Leidenschaft Musik, die (unter die Haut) untergeht. Unerhörte Songs; Nischchen-Pop.

„Überraschende Pop-Perlen, hitverdächtig – das hat definitiv Kultpotential!“, stellt ein deutscher Musikmanager fest, und ein begeisterter Fan schreibt: “Geht gut ins Ohr. Hat gerade unser Frühstück geknallt.”

Written & performed by Rosakaro | Producer: Paul Divjak | Mastering: Wolfgang Schlögl | Photography / Cover Art: Daniel Jamernik,  Bel Beer, Studio MUELLER-DIVJAK | Big shout out to: Jeanette, Sophie, Jayden, Michi, Alex, Anna, Lola, Cornelius & Taras!

Label: RR – Rosakaro Records
Vertrieb: recordJet

Erhältlich auf allen Online-Plattformen //
Spotify
YouTube


Aural Siesta

Like a stroll through a Japanese garden


Eine sonore Insel der Ruhe und Kontemplation fernab der schalen Ästhetik der boomenden Wellness- und Esoterikmusikproduktionen. Eine Mittagspause für Ohr und Hirn, Körper und Geist: eine akustische Impfvorsorge gegen die Ruhelosigkeit des Alltags. Mit seiner bewussten Langsamkeit und seiner unaufdringlichen Vielfarbigkeit strahlt Aural Siesta die Ruhe und Schönheit eines japanischen Gartens aus. Und wie ein solcher lässt sich dieses klangökologisch nachhaltige Ambient-Album auch aus verschiedensten Perspektiven entdecken. Auf immer neuen Wegen: Erholung für die Sinne, Transzendenz für den Augenblick. — mehr —


Bee Pop – The album

Welcome to the Bienendisko!

Bee Pop - CD Cover

Graphic Design by Miriam Strobach, Colletiva Design

Bee-Pop-A-Lula, you’re my honey! Zwei Dirigenten und gut 100.000 Musiker – solch ein großes Orchester gab es wohl noch nie zuvor in der Geschichte des Field Recording. Die beiden Künstler Paul Divjak und Wolfgang Schlögl (aka I-Wolf) bilden zusammen das Team Tool Time, verpflichtet der angewandten Klangforschung an der Schnittstelle zwischen Alltag und Kunst. Für das erste Album des Teams wurde im Sommer 2012 der Lebensraum der Apis mellifera, also der westlichen Honigbiene besucht.

— mehr —


A GLIMMER OF HOPE

Die Zukunft ist jetzt!

A Glimmer of Hope - CD Cover

Elektronische Soundscapes, die in homöopathischer Dosis pulsieren. Ein Hoffnungschimmer, ein zartes Glimmern. Wiederholung und Differenz. Patterns und Plug Ins. Das, was akustisch Form annimmt, ist Musik vom Feinsten. Und klingt so als ob; Future Experimental Pop. Paul Divjak hat mit dem Produzenten Hans Platzgumer an seiner Seite das Schöne an der Elektronik auf den Punkt gebracht… Die Zukunft ist jetzt!

A.G.O.H
Avec J.

LABEL: Konkord – Listen/Download for free