Rosakaro

Überraschende Pop-Perlen

Rosakaro Apfelbutzka

Cover: Studio MUELLER-DIVJAK

Die Songs von Rosakaro erzählen von einem Lebensgefühl, das den Moment feiert und dabei zwischen euphorischer Freude und einem – nur zu verständlichen – Anflug von Weltschmerz pendeln. Tracks wie Schwarzes Zimmer, Sitzen Atmen Fertig, Handy in der Hand, Kann wieder nicht schlafen, Du hast gesagt oder Rokoko Radio gehen mit ihren eingängigen Lyrics, Hooks und Melodien ins Ohr und klingen lange nach.

Am 12. Mai ´25 erscheint der Song Apfelbutzka (“Kunst kommt von Ihr-könnt-mich-mal”), im Sommer ´25 folgt der Release des Albums Aloha.

“Music is prophecy. Its styles and economic organization are ahead of the rest of society because it explores, much faster than material reality can, the entire range of possibilities in a given code.” (Jacques Attali)

Rosakaro verschränken die gemeinschaftliche Praxis des Songwritings und Musikmachens mit dem Potential generativer AI. Vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen experimentiert das kreative Duo in der Interaktion von Mensch und Technologie mit innovativen Techniken und Methoden und lotet Möglichkeiten und Grenzen aus. Rosakaro geht es nicht um ein Leben im Rampenlicht, sie surfen lieber unterm Radar und tüfteln in ihrem Sound Lab an neuen Tracks. Kein Press-Kit, keine Website und Social Media-Accounts, keine Musikvideos, “coole Fakten”, private Insights, und – definitiv – keine Live-Auftritte.

Rosakaro kreieren leidenschaftlich gerne Musik mit deutschen Texten und Kompakt-Kassetten in limitierter Auflage. – Aloha!

„Überraschende Pop-Perlen, hitverdächtig – das hat definitiv Kultpotential!“, stellt ein deutscher Musikmanager fest, und ein begeisterter Fan schreibt: “Geht gut ins Ohr. Hat gerade unser Frühstück geknallt.”

Written & performed by Rosakaro | Producer: Paul Divjak | Mastering: Wolfgang Schlögl | Photography / Cover Art: Daniel Jamernik,  Bel Beer, Studio MUELLER-DIVJAK | Big shout out to: Jeanette, Sophie, Jayden, Michi, Alex, Anna, Lola, Cornelius & Taras!

Label: RR – Rosakaro Records
Vertrieb: recordJet

Erhältlich auf allen Online-Plattformen //
Spotify
YouTube

+

“Music is prophecy. Its styles and economic organization are ahead of the rest of society because it explores, much faster than material reality can, the entire range of possibilities in a given code.” (Jacques Attali)

Informed by the latest advancements in generative AI, Rosakaro meticulously experiments with the dynamic interplay between human and machine. The process of the creative duo explores and challenges the possibilities of this burgeoning technology, always pushing the boundaries.

Preferring the creative hum of the studio to the glare of the spotlight, Rosakaro operates entirely “under the radar,” dedicating themselves to crafting new sonic landscapes in their Sound Lab.

True to their enigmatic nature, Rosakaro eschews traditional promotional channels. There will be no press kits, no website, no social media presence, no music videos, no “cool facts”, no personal insights, and – definitively – no live performances.

Rosakaro are passionate about creating music with German lyrics, and limited edition compact cassettes. – Aloha!

Label: RR – Rosakaro Records
Vertrieb: recordJet

available on all platforms / streaming services //
Spotify
YouTube



St. Moritz – EP

Weit weg. Und glücklich

Prickelndes Champagner-Klima, wohltuende Höhensonne und ein kühler Drink am kristallklaren Pool. Paul Divjaks jüngstes Œuvre lädt zu einer kurzen Zwischenlandung ins mythenumrankte St. Moritz ein. Entstanden im legendären Palace Hotel, “Rangierbahnhof und Operationsbasis der High Society” (© Der Tagesspiegel), serviert Divjak Elektronikhäppchen vom Feinsten – und das nicht nur für Industrielle, Erben, Neureiche und Steuerflüchtige. – Eccolo! Hier kommt der Melonen-Juice! Wir schließen die Augen, und genießen den Sound, der uns mit sich trägt und von ganz oben erzählt. Im Handumdrehen sind wir weit weg. Und glücklich.

Visit St. Moritz together with Paul Divjak. Fine pieces of electronica served fresh and on ice (… and not only for billionaires). His sounds take you far away and pretty soon you are high on happiness.
— mehr —


Bee Pop – The album

Welcome to the Bienendisko!

Bee Pop - CD Cover

Graphic Design by Miriam Strobach, Colletiva Design

Bee-Pop-A-Lula, you’re my honey! Zwei Dirigenten und gut 100.000 Musiker – solch ein großes Orchester gab es wohl noch nie zuvor in der Geschichte des Field Recording. Die beiden Künstler Paul Divjak und Wolfgang Schlögl (aka I-Wolf) bilden zusammen das Team Tool Time, verpflichtet der angewandten Klangforschung an der Schnittstelle zwischen Alltag und Kunst. Für das erste Album des Teams wurde im Sommer 2012 der Lebensraum der Apis mellifera, also der westlichen Honigbiene besucht.

— mehr —


Bee Pop – Making of

Bee Pop – Making of [A, 2012, Duration: 9:44]
Directed by: Gerald Schober/visualsuspects

Paul Divjak und Wolfgang Schlögl haben unter dem Namen “Team Tool Time” die europäische Honigbiene – Apis mellifera – erforscht, die Arbeitsabläufe der Imker, wie auch den gesamten Lebenszyklus der Arbeitsbienen begleitet – und sind in die Klangwelt eines Bienenstocks eingetaucht. Das Summen, Brummen und Werken – direkt in den Bienenstöcken wurde aufgenommen und im Studio mit digitaler Feinelektronik zu einem faszinierenden Bienen-Soundtrack weiterverarbeitet.

Paul Divjak and Wolfgang Schlögl are “TEAM TOOL TIME”. This summer they dedicated their work to the Apis Mellifera – the european honey bee, by recording the whole sound spectrum of the life of the bees, as well as the work of the bee keepers …


Money – EP

Money macht happy

Money EP - CD Cover

Photography: Michael Dürr / Design: flirtingdisaster

Was liegt in Zeiten wie diesen näher, als ein wenig Geld in Umlauf zu bringen? – Dies hat sich auch der Autor, Musiker und Konzeptkünstler Paul Divjak gedacht. Konkret hat sich die Kohle auf Vinyl materialisiert: attraktiv kommt sie als 180 Gramm schwere, krisensichere Club Edition daher. Mit Erdem Tunakan, Tapiresque, Hans Platzgumer, de:con, B.Fleischmann und I-Wolf – der als up-trend Produzent auch für den effektiven Money-Flow verantwortlich zeichnet – hat sich der Künstler für Money jede Menge Freunde aus der österreichischen Electronica- und Clubmusikszene an Bord dieses sexy Joint Ventures geholt. Fürs erfolgsoptimierte Mastering hat niemand geringerer als der Top-Soundmanager Patrick Pulsinger gesorgt. — mehr —