Paul Divjak

  • Bücher
    • Literatur
    • Sachbuch
    • Feuilleton
    • Hörspiel/Theater
    • Anthologien
  • Kolumnen
    • Wina
    • Der Standard
    • werk, bauen + wohnen
  • Music
    • Releases
    • Live
  • Film
    • Shorts
    • Festivals
    • Backlist
  • Artwork
    • MUELLER-DIVJAK
    • Performance
    • Installation
    • Lectures/Talks
    • Exhibitions
  • Scent Lab Vienna
    • Compositions
    • Smellscapes
  • About
    • CV/Kontakt
    • Presse

2012MusicReleases

New Distribution

Rough Trade on board!

All Music released on Konkord – CD, Vinyl – is distributed by Rough Trade now!



Music

Releases

Bee Pop - Prologue

Bee Pop - The album

Bee Pop – Making of

New Distribution

Science Fiction Pocket Museum

Money - EP

Aural Siesta

St. Moritz - EP

Rauschgold

A GLIMMER OF HOPE

So fine / As if

Live

Meet The Bees

Bee Pop - Live

Biennale Venedig - DJing

Music to Please

Elektrokonferenz

Am Kassettendeck

2009MusicReleases

Money – EP

Money macht happy

Money EP - CD Cover

Photography: Michael Dürr / Design: flirtingdisaster

Was liegt in Zeiten wie diesen näher, als ein wenig Geld in Umlauf zu bringen? – Dies hat sich auch der Autor, Musiker und Konzeptkünstler Paul Divjak gedacht. Konkret hat sich die Kohle auf Vinyl materialisiert: attraktiv kommt sie als 180 Gramm schwere, krisensichere Club Edition daher. Mit Erdem Tunakan, Tapiresque, Hans Platzgumer, de:con, B.Fleischmann und I-Wolf – der als up-trend Produzent auch für den effektiven Money-Flow verantwortlich zeichnet – hat sich der Künstler für Money jede Menge Freunde aus der österreichischen Electronica- und Clubmusikszene an Bord dieses sexy Joint Ventures geholt. Fürs erfolgsoptimierte Mastering hat niemand geringerer als der Top-Soundmanager Patrick Pulsinger gesorgt. — mehr —



  • Bee Pop - CD Cover
  • Bee Pop - The album
  • 2012

  • Meet The Bees - Bee Pop (Paul Divjak & Wolfgang Schlögl), Salotto Vienna a Trieste, 2014
  • Meet The Bees
  • 2014

  • A Glimmer of Hope - CD Cover
  • A GLIMMER OF HOPE
  • 2005

2006MusicReleases

Rauschgold

Konkord/Rough Trade

Rauschgold - CD CoverEchte Gefühle für eine rastlos verkabelte Welt.

Spätabends, das letzte Bier klingt nach, und das Interesse für Raum und Zeit ist in der Kneipe zurückgeblieben. Die Leistungskurve ist auf den Nullpunkt gesunken, und das ist gut so. Umgeben von Wohlgefühl ist das Subjekt endlich anderswo. Leichten Fußes geht es durch akustische Klangwelten nach Hause, wo wir uns bald unter einer wohltemperierten Decke wieder finden. 
Draußen ist es Nacht, und es ist dunkel. Hinter den Schleiern des Pianos begleitet uns der Rhythmus verschleppter Beats durch die goldene Dämmerung in den Traum. Die letzten Bilder des Tages bespielen die innere Leinwand, die Geräusche ziehen in endlosen Loops durch das Unterbewusstsein. Leicht ist der Schlaf im ersten Licht des Morgens…

„Paul Divjak klopft mit seiner CD „rauschgold“ – entstanden in Zusammenarbeit mit B.Fleischmann – sanft an die Pforten der Wahrnehmung und öffnet melancholische Räume der Kontemplation. Der kreative Allrounder (Literatur, Film, Foto, Musik, Theater, Mode) stellt nach „a glimmer of hope“ (KONKORD 005) ein neues elektronisches Konzeptalbum vor. Wieder beeindruckt Divjaks Fähigkeit, mit minimalem Aufwand dichte, atmosphärische Klangbilder zu schaffen. „rauschgold“ ist abstrakte Ambient Music im besten Sinne. – Assoziativ und traumhaft schön!“

Nachtdunkel
Leichter Schlaf

Listen / youtube
KONKORD
Im iTunes Store kaufen



  • Science Fiction Pocket Museum - CD Cover
  • Science Fiction Pocket Museum
  • 2012

  • divjak_aural siesta
  • Aural Siesta
  • 2008

  • Am Kassettendeck
  • Am Kassettendeck
  • 2004

2013MusicReleases

Bee Pop – Prologue

by Team Tool Time

©Michael Dürr

BEE-POP-A-LULA!

We have been fascinated by bees forever. But what did we really know about them? Ok, there’s the stuff with the birds and the bees, we all love the yummy syrup known as honey and fear the bee’s sting. (Since we have all made first-hand acquaintance with it back then, barefoot in childhood days.)

It was late autumn 2011 when we first came up with the idea of connecting more closely with the life of the honey bee. We wanted to do some research, collect sounds on location in and around the hives. The aim was to produce an entire album based on field recordings. — mehr —



  • Elektrokonferenz 6.0
  • Elektrokonferenz
  • 2005

  • Music To Please, Kiasma
  • Music to Please
  • 2010

  • suemi04coverfront
  • So fine / As if
  • 2001